Das Muskelentspannungstraining nach Jacobson ist eine leicht erlernbare, sehr effektive und universell einsetzbare Entspannungsmethode, die auch für Menschen geeignet ist, die mit anderen Übungen nicht zurechtkommen.
Sie erlernen die klassische Form, als auch neue Entwicklungen und auf bestimmte Alltagssituationen abgestimmte Varianten.
Anzuwenden zum Beispiel bei:
* Schlaflosigkeit
* Allgemeine Nervosität
* und vieles mehr
* Spannungskopfschmerzen / Migräne
* Muskelbeschwerden / Verspannungen
* Allgemeine Spannungsgefühle
* Ängste (Prüfungen o.ä.)
Auch Kinder und Jugendliche können von dieser Methode profitieren.
Ich erarbeite ganz speziell für Sie ein Programm, das die klassische Methode unterstützt und Ihnen bei Ihren Problemen hilft, sich noch besser zu entspannen.
Weiterführende Links zum Nachlesen:
- Entspannungsverfahren: Progressive Muskelentspannung
- AOK Gesundheitsmagazin, Artikel vom 07.07.2020
- TK – Magazin „Llife-Balance“ der Techniker Krankenkasse, Artikel vom 12.10.2021
- KKH – Bewusst Anspannen & Entspannen, Informationsseite der Kaufmännischen Krankenkasse
- BARMER – Bewegung & Fitness, Informationsseite der BARMER
- DAK – Körper und Seele im Einklang, Artikel im DAK-Magazin „Meine Gesundheit“
- Wirkung, Anleitung und Übungen, von „Orthomol Pharmazeutische Vertriebs GmbH“
- Muskelentspannung nach Jacobsen, vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)